Beschreibung
Rückbeugen sind toll! Aber deine Wirbelsäule liebt es, in alle Richtungen bewegt zu werden. Und deine Rückenmuskulatur mag es gerne von deiner Bauchmuskulatur unterstützt zu werden. Und genau aus diesem Gedanken heraus, ist BACK & FORTH entstanden. In der einen Woche machen wir Rückbeugen. In der darauf folgenden Woche gibt es was für die Bauchmuskeln.
Auch ein Wort von mir – Patricia: Im Yoga übt man oft Rückbeugen. Und gerade bei Inside Yoga – dort wo Kendra, Christina und ich – unsere Ausbildung gemacht haben – liebt man es, mit einer kleinen Rückbeuge in Vorbeugen zu tauchen und wieder nach oben in den Berg zu kommen. Mir viel das immer leicht. Meine Rückenmuskulatur im unteren Rücken ist stark. Schmerzen im unteren Rücken hatte ich praktisch noch nie. Meine Bauchmuskulatur ist auch stark. Aber erst in meiner Pilates-Ausbildung habe ich gelernt, im Bereich der Lendenwirbelsäule rund zu werden. Erst als ich das konnte, wurden Bauchmuskelübungen so richtig intensiv. Weniger Arbeit mit den Hüftbeugern, mehr Arbeit mit den Bauchmuskeln. Jetzt habe ich noch mehr Bewegungsoptionen. Und genau das ist es, was ich will. Mehr Optionen, mehr Freiheit.
Das Wichtigste zum Kurs:
- Du kannst live vor Ort oder über’s Internet teilnehmen. Dieser Kurs findet im Live Stream und im Studio statt.
- Du bekommst ein paar Tage vor Start des Kurses einen Link zum Stream.
- Dies ist ein fester Kurs mit acht Einheiten.
- Wenn du mal an einem Termin nicht kannst, gibt es viele Möglichkeiten in unseren offenen Stunden oder bei anderen Kursen nachzuholen.
- Deine Kursleitung ist Christina K.
- Im Studio nehmen maximal 11 Personen teil.
- Mindestteilnehmerzahl: Sechs Anmeldungen bis eine Woche vor Kursstart
Was brauchst du zu Hause im Stream?
- Ausreichend Platz. Um zu testen, ob du genug Platz hast, stell dich hin, breite die Arme aus. So viel Platz brauchst du von Seite zu Seite. Jetzt dreh dich zur Seite und breite wieder die Arme aus. So viel Platz brauchst du von vorne nach hinten.
- Gute Internetverbindung, Laptop/Tablet/Smartphone, aktuelle (!) Browserversion
- Eine Yogamatte brauchst du nicht unbedingt. Für Übungen auf dem Rücken oder Bauch reicht eine Decke oder ein großes Handtuch. Alle anderen Übungen gehen im Prinzip auch ohne Unterlage.
- Was brauchst du sonst? Wenn du einen Yogagurt und Yogablöcke hast – perfekt. Alternativen für einen Yogagurt: Bademantelgurt, Schal, Gürtel, Springseil. Alternativen für Yogablöcke: Dicke Bücher, Flaschen oder Ähnliches zum Stützen.
Bist du Mitglied bei Qualitrain/Wellpass, Gympass oder Hansefit?
Du kannst deine Mitgliedschaft nutzen und einen Teil der Kursgebühr über deine Mitgliedschaft abdecken. Du bezahlst dann nur noch den Restbetrag. Melde dich bei patricia@brightyoga.de und erhalte einen Rabattcode für deine Buchung hier im Shop.






