BEWEGUNG IM BÜRO

Von Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 12:15 Uhr – direkt an deinem Schreibtisch

Steifer Nacken? Verspannte Schultern? Brennende Augen? Wir wissen alle, wir sitzen zu viel. Mit BEWEGUNG IM BÜRO gibt es von Montag bis Donnerstag eine Dosis Bewegung.

Ausgleich am Arbeitsplatz

Hat sich das Arbeitsleben durch Corona bei euch auch komplett verändert? Verbringst du und eure Mitarbeiter ebenfalls noch mehr Stunden vor dem Bildschirm als zuvor? Wie geht es dir und euren Mitarbeitern damit? Brennen die Augen? Zwickt der Rücken? Das muss gar nicht sein.
Regelmäßige Bewegung zwischendurch hilft meist schon Wunder. Kurz und knackig – dafür regelmäßig. Deswegen haben wir BEWEGUNG IM BÜRO ins Leben gerufen: Oft bewegen, gut bewegen, vielfältig bewegen.

Das Programm BEWEGUNG IM BÜRO ist die Lösung für den Alltag eurer Mitarbeiter – direkt am Arbeitsplatz.

BEWEGUNG IM BÜRO als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung nach §§ 20 und 20b SGB V

Die Förderung der Mitarbeitergesundheit wird steuerlich nach § 3 Nummer 34 Einkommensteuergesetz (EStG) unterstützt.
Bis zu 600 Euro kann ein Arbeitgeber pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen. D.h. dass die Beschäftigten diese Zuwendungen nicht als geldwerten Vorteil versteuern müssen.
Auch zur Sozialversicherung sind die Ausgaben beitragsfrei.
Mit unserem Programm BEWEGUNG IM BÜRO als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung profitieren eure Mitarbeiter also nicht nur gesundheitlich sondern auch steuerlich.

Mehr als 14 Jahre Schreibtischtäter

Vor meiner Zeit als Yogalehrerin war ich über 14 Jahre in der Marktforschung als Consultant tätig. Lange Bürotage kenne ich gut. Ich hatte schon früh – schon in Zeiten meines BWL-Studiums – schlimme Nackenschmerzen.

Yoga, Bewegung und Krafttraining haben mich aus dem Schmerz geholt. Und viel Wissen darüber, wie Schmerzen funktionieren. Ohne diese Erfahrungen wäre ich vielleicht nie in meinem Traumberuf Yogalehrerin gelandet.

BEWEGUNG IM BÜRO liegt mir ganz persönlich am Herzen. So ein Angebot hätte ich gut brauchen können.

 

 

Hier gibt's Übungen zum Nachmachen